Hier wächst Miteinander“ steht groß auf der Leinwand.

Beim Auftakttreffen zum neuen Gemeinschaftsacker auf dem Gelände der Neuen Baumschule in Gransee stellt der Verein Acker e.V. das Projekt vor. Rund 30 Menschen sind gekommen: Kinder, Eltern, Ältere. Menschen mit Wurzeln in Kenia, Afghanistan, Syrien und Deutschland. Sie alle leben in Gransee – und wollen gemeinsam ackern.

In der Vorstellungsrunde zeigt sich: Einige waren in ihren Herkunftsländern Landwirtinnen und Landwirte. Sie bringen wertvolles Wissen mit – besonders im Umgang mit Hitze und trockenen Böden.

 

Dann geht es raus aufs Feld. Die Ackerfläche ist vorbereitet, das Gelände weitläufig.
So viel Platz! So viele Möglichkeiten!
Acker e.V. arbeitet hier eng mit der Neuen Baumschule und der Solidarischen Landwirtschaft GranDeliSee zusammen, die ebenfalls auf dem Gelände zu Hause ist.

Nun kann es losgehen: Der Acker wird eingerichtet, erste Beete werden bepflanzt.
Warum erst jetzt?
Es hat gedauert, bis der richtige Ort gefunden wurde und die Fördermittelzusage kam. Viele Gespräche wurden geführt und jetzt ist es geschafft: 
Der Ort ist gefunden, das Projekt startet – und wird für drei Jahre vom Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MLEUV) gefördert.

Entstehen soll ein lebendiger Ort für Begegnung, Anbau und Austausch: mit Ackersprechstunden, Workshops und Festen – und mit frisch geerntetem Obst und Gemüse.

Der Anfang ist gemacht.
Wir freuen uns sehr, dass JUT ESSEN dazu beitragen konnte – und sind gespannt, was hier wachsen wird.

Sie möchten mitmachen oder unterstützen?
Melden Sie sich gern bei Nicola Gabriel und Nadia Barbudo Rodríguez von Acker e.V.
n.gabriel[at]acker.co
rodriguez[at]ackercoach.de